top of page

Hamilton-Norwood-Skala

Der Verlauf von anlagebedingtem Haarausfall ist bei vielen Männern ähnlich. Deshalb war es sinnvoll, den Haarausfall in bestimmte Phasen einzuteilen. Dies geschah bereits 1951 durch den Arzt JB Hamilton, dessen Skala 1975 durch Norwood erweitert wurde. Die Hamilton-Norwood-Skala teilt den anlagebedingten Haarausfall in insgesamt sieben Phasen ein.

Typ 1

Nahezu keine Anzeichen von Haarausfall.

nh13.jpg

Typ 2A

Haarausfall an den Schläfen schreitet voran.

nh31.jpg

Typ 3A

Haaransatz weicht weiter zurück. Am Hinterkopf ist eine erste Lichtung zu sehen.

nh51.jpg

Typ 2

Leichte Bildung von Geheimratsecken.

nh21.jpg

Typ 3

Haarlinie im Stirnbereich rückt sichtbar nach hinten.

nh41.jpg

Typ 3V

Ähnlich wie 3a, nur deutlicher.

nh61.jpg

Typ 4

Der Frontbereich ist jetzt kahl.

nh71.jpg

Typ 5

Haardichte nimmt sichtbar ab.

nh92.jpg

Typ 6

Haarlinie ist verschwunden. Haare sind nur noch vereinzelt sichtbar.

nh111.jpg
nh81.jpg

Wie im Frontbereich, weitet sich der Haarausfall auch im hinteren Bereich aus.

Typ 4A

nh101.jpg

Deutlicher Haarausfall im Front-und Hinterkopfbereich.

Typ 5A

nh121.jpg

Glatzenbildung. Haare wachsen nur noch am Hinterkopf und an den Seiten.

Typ 7

bottom of page