top of page

Was ist die DHI-Technik?

termoterapi.png

DHI steht für Direct Hair Implantation. Im Unterschied zur FUE und FUT- Methode werden bei der DHI Methode keine Einschnitte oder Stiche vorgenommen. Damit wird die Verletzung der Kopfhaut minimiert. Mithilfe des DHI Mikrostanzers werden Transplantation und Mikrokanalöffnung gleichzeitig durchgeführt. Dadurch können Tiefe, Richtung und Winkel der verpflanzten Haarfollikel präzise eingesetzt werden.
Bei der DHI Methode bedarf es keiner Kopfrasur, keiner Schnitte oder Narben um die Transplantation durchführen zu können.

​

Vorteile

  • Es besteht ein geringeres Risiko, dass die Transplantate beschädigt werden, ohne die Haarwurzel zu berühren.

  • Die Winkelbestimmung wird komfortabler.

  • Blutungen wären weniger.

  • Es gibt keine Spuren auf den Haaren.

  • Diese Methode kann einfacher ohne Haarschnitt durchgeführt werden.

​

Nachteile

  • Es erfordert eine große Anzahl von Hilfspersonal, daher sind die Kosten zu hoch.

  • Benötigt erfahrenes Personal.

bottom of page