top of page

Bei dieser beliebten und revolutionären Methode der Haarverpflanzung werden die Haare nicht in Streifen, wie bei der FUT-Technik, sondern in einzelnen Einheiten, sog. Grafts entnommen, da die Haare in Bündelungen von 1-5 Haaren wachsen. Dies geschieht mit Hilfe einer feinen Hohlnadel, die einen Durchmesser von 0.7-0.8 mm hat. Dadurch kann die natürliche Verteilung der Haare erstmals berücksichtigt werden. Danach werden die follikularen Einheiten in die kahle Kopfhaut implantiert.

​

Was ist die FUE-Methode

sac-ekimi-yaptiracaklara-oneriler.png

Während der Operation werden Haarfollikel als erste Stufe entfernt. In der Zwischenzeit wird eine Lokalanästhesie auf den haarigen Bereich angewendet. Während dieser Prozedur bleibt der Patient wach, sodass er fernsehen, eine Zeitung lesen oder essen kann. Er hat sicherlich keinen Schmerz. Bequeme und einfache Bedienung.

In der zweiten Stufe der FUE-Technik werden die Haarfollikel als Einheit entfernt. So werden alle Haarwurzeln nacheinander entfernt. Die Wurzeln werden dann in gesunde Petrischalen gelegt, die unter sterilen Bedingungen zubereitet werden. Diese Haarfollikel werden bis zur Aussaat in einer Box mit Medikamenten aufbewahrt. PRP (plättchenreiches Plasma) und verschiedene haarfollikelstimulierende Spezialarzneimittel werden üblicherweise in Kliniken für dieses Verfahren eingesetzt. Auf diese Weise werden die gepflanzten Haare stärker.

In der dritten Plantagenphase werden Kanäle oder Kanäle für die Aussaatregion geöffnet. Diese Kanäle beeinflussen die Frequenz und Richtung der Haare. Kanalgrößen sind klein und die Haarwurzeln sind bequemer zu tragen. Die Richtung der Kanäle sollte parallel zur Haarrichtung sein. Wenn das Haar nicht in der richtigen Frequenz und Richtung eingepflanzt wird, können unschöne Bilder auftreten. Der vordere Haaransatz muss symmetrisch sein und mit den anderen Haaren kompatibel sein. Es sollte der Gesichtsform und der anatomischen Struktur der Person angepasst sein.

Wie ist die Operation?

22366823_2106063006384759_61834171704563

Nach der Operation ist der Verpflanzte Bereich offen, lediglich der Spenderbereich ist mit einem Verband abgedeckt.

Nach der Operation erhält der Patient Medikamente und wird vom Arzt über die Anwendung informiert.

Nach der Haartransplantation

45320599_10210340955680608_2167886555132
  • Schmerzmittel und Antibiotika müssen eingenommen werden

  • In der Anfangszeit kann sich die Kopfhaut noch unangenehm anfühlen

  • Haare können täglich mit schonenden Shampoos gewaschen werden

  • Die Kopfhaut anfänglich vor starker Sonneneinstrahlung schützen

  • In den ersten Tagen sollte auf anstrengenden Sport und/oder körperliche Tätigkeiten verzichtet werden.

  • Die Hautreizung kann in den ersten Wochen ein Juckgefühl hervorrufen. Dabei ist es wichtig nicht zu kratzen.

  • Ein Sonnenstudio oder eine Sauna sollte nicht besucht werden

Hinweise für die Zeit nach der Haartransplantation

choi-implanter-dhi-teknik-sac-ekimi.png
bottom of page